
Eigentlich kein Erhaltungsgrad, sondern eine Sonderanfertigung speziell für Sammler, die die höchste Qualitätsstufe moderner Prägungen darstellt. Die auch kurz als PP-Münzen bezeichneten Sammelstücke sind unter Verwendung polierter Stempel sowie polierter Ronden hergestellt. Das Polieren der Stempel ist deshalb mö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Eigentlich kein Erhaltungsgrad, sondern eine Sonderanfertigung speziell für Sammler, die die höchste Qualitätsstufe moderner Prägungen darstellt. Die auch kurz als PP-Münzen bezeichneten Sammelstücke sind unter Verwendung polierter Stempel sowie polierter Ronden h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

(Proof-Qualität) Sonderausführung, durch welche man Münzen aus polierten Münzplättchen durch Prägung mit einem polierten Stempel herstellt. Sondergedenkmünzen der Münze Österreich werden vorwiegend in dieser Sonderausführung hergestellt. Bei Silbergedenkmünzen gibt es einen Teil der Auflage in Proof-Qualität.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Münze ist absolut prägefrisch und wurde in speziellen polierten Prägestöcken geprägt. Die Münze ist oft in einer Schutzhülle oder Schutzkapsel eingeschweißt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Sonderanfertigungen der Prägestätten. Prägungen mit poliertem Stempel auf polierten Ronden. Diese Münzen werden heute in speziellen Verpackungen an Sammler ausgeliefert.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Fachausdruck der Münzsammler für Spezialausgaben von Münzen, die mit polierten Stempeln geprägt sind; üblich seit dem 18. Jahrhundert, meist zu Geschenk- oder Sammelzwecken geprägt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polierte-platte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.